Nutzungsvereinbarung für die
Teilnahme an den Foren von Panzer-Archiv.de
I. Allgemeine Erklärung
1. Sinn dieser Nutzungsvereinbarung
Nach § 18 Abs. 1 Mediendienste-Staatsvertrag (MdStV) ist diese Unterrichtung vorgeschrieben - bitte
lesen Sie die folgende Unterrichtung und Nutzungsbedingung aufmerksam durch. Durch die
Inkenntnisnahme des Inhaltes der Nutzungsbedingungen sollen Sie in die Lage versetzt werden, die
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Forum zu verstehen und somit
entscheiden zu können, ob Sie mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden sind oder nicht.
2. Recht im Internet und den Foren auf Panzer-Archiv.de
Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland gelten auch in diesem Forum, da das Internet keinen
rechtsfreien Raum darstellt. Mit Annahme der Nutzungsbedingungen akzeptieren Sie dies und
verpflichten sich, die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland auch in diesem Forum zu befolgen.
Im Falle der Missachtung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland können straf- und zivilrechtliche
Konsequenzen für Sie entstehen. Der Betreiber der Foren auf Panzer-Archiv.de behält sich vor,
in einem solchen Fall Verbindungsdaten u.ä. an die strafverfolgenden Behörden weiterzuleiten.
3. Verantwortlichkeit für Beiträge
Jeder Nutzer ist für seine Beiträge selber verantwortlich und akzeptiert, dass es sich bei Beiträgen
in den Foren auf Panzer-Archiv.de um die Meinung des jeweiligen Urhebers handelt. Weiterhin akzeptieren
Sie, das der Betreiber, die Administratoren und Moderatoren des Forums nur für ihre
eigenen Beiträge verantwortlich sind.
II. Nutzung des Forums auf Panzer-Archiv.de
1. Forenmitgliedschaft und Registrierung
Um Forenmitglied in den Foren auf Panzer-Archiv.de zu werden, müssen Sie sich mit einer gültigen
E-Mail-Adresse registrieren. Sie sind verpflichtet, bei Änderung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre
persönlichen Daten in Ihrem Mitglied-Profil in den Foren auf Panzer-Archiv.de zu aktualisieren.
Mitglieder ohne gültige E-Mail-Adresse werden gesperrt oder gelöscht. Sie stimmen zu, dass Ihre
bei der Registrierung erhobenen Daten in der für die Foren notwendigen Datenbank gespeichert werden.
Eine Mitgliedschaft in den Foren auf Panzer-Archiv.de ist in keiner Form einklag- oder verlangbar
und auch nicht anderweitig erzwingbar. Eine Mitgliedschaft in den Foren auf Panzer-Archiv kann vom
Betreiber ohne Angabe von Gründen dauerhaft oder zeitbegrenzt verweigert oder entzogen werden.
Die Weitergabe Ihrer Zugangsdaten zu den Foren auf Panzer-Archiv.de an Dritte ist nicht erlaubt
und führt zur sofortigen Sperrung aller beteiligten Forenmitglieder. Nach der Kündigung
bzw. Sperrung eines Forenmitgliedes durch den Betreiber und/oder die Administratoren der Foren
auf Panzer-Archiv.de ist eine Neuregistrierung unter einem anderen Namen nicht erlaubt. Für diesen
Fall behält sich der Betreiber der Foren auf Panzer-Archiv.de rechtliche Schritte gegen das
ehemalige oder gesperrte Forenmitglied vor.
2. Benutzername
Bei der Wahl des Benutzernamens sind sämtliche Forenrichtlinen zu berücksichtigen.
Das Administratoren- und Moderatorenteam behält sich Änderungen hinsichtlich
des Benutzernamens vor. Die Änderung des Benutzernamens ist nur mit Absprache eines
Administrators möglich.
3. Umgang miteinander
In den Foren auf Panzer-Archiv.de gilt die im Internet übliche "Nettiquette".
Beachten Sie bitte, das Ihr "Gegenüber" ein Mensch ist und behandeln Sie ihn so, wie Sie selber
behandelt werden möchten. Beleidigungen werden in den Foren auf Panzer-Archiv.de nicht
toleriert. Es wird ein freundlicher, zumindest aber sachlicher Umgangston erwartet.
III. Inhalte
1. Verpflichtung des Forenmitgliedes
Sie verpflichten sich, ihre Beiträge so zu verfassen, dass sie weder in Form noch im Inhalt gegen
die geltenden Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verstoßen.
2. Jugendschutz
Beiträge mit radikalem oder sittenwidrigem Inhalt (z.B. Pornographie, Gewaltverherrlichung,
"18er-Versionen von medialen Datenträgern") werden nicht toleriert und bei Erkennung
sofort entfernt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Inhalt im Beitrag dargestellt
oder "nur" verlinkt wird.
3. Befugnisse des Betreibers und der Administratoren- und Moderatorenteams
Der Betreiber, die Administratoren und Moderatoren behalten sich das Recht vor - auch ohne nähere
Angabe von Gründen - Beiträge zu bearbeiten, zu verschieben, zu sperren oder zu entfernen.
4. Urheber- und Verwertungsrecht
Sie verpflichten sich, Inhalte auf eine Verletzung des Urheber- und Verwertungsrechtes zu prüfen,
bevor Sie diese in einem Beitrag verwenden. Weiterhin verpflichten Sie sich bei Zitaten
aus Büchern, Zeitungen, Zeitschriften u.s.w. entsprechende Quellenangaben mit zu veröffentlichen.
Dies gehört zu Ihrer Verantwortlichkeit
für Ihren Beitrag.
Sind dritte Personen der Ansicht, dass ihre Werke einer Urheberrechtsverletzung unterliegen,
so ist das sofort dem Administratoren- und Moderatorenteams zu melden, um das inkriminierte
Material unerzüglich zu entfernen.
Panzer-Archiv weist darauf hin, dass nach Kenntnisnahme bei rechtswidrigen Inhalten seitens des Anbieters unverzüglich die Pflicht einer
Überprüfung und Entfernung des rechtswidrigen Zustandes besteht, da ansonsten nach dem
Teledienstgesetz eine Verantwortlichkeit von Panzer-Archiv.de in gleicher
Weise wie des Störers besteht.
5. Bild-Verlinkungen ("Traffic-Klau")
Direkte Verlinkungen auf Inhalte anderer Internetpräsenzen zur direkten Bilddarstellung in einem
Beitrag sind ohne ausdrückliche und schriftlich vorliegende Erlaubnis des Betreibers der
Bildquellenpräsenz untersagt. Die Quelle für die Darstellung eines Bildes in einem Beitrag
darf nur ein öffentlicher Bilderdienst (Tinypic, Imageshack usw) oder eine dem Beitragsurheber
gehörende Internetpräsenz sein.
6. Links
Werden mit angebrachten Links die Urheberrechte dritter Personen verletzt,
so sind diese Verlinkungen zu unterlassen. Werden Links zu Internetangeboten dritter
Personen veröffentlicht, so geschieht das auf Verantwortung des Forenmitgliedes.
Sobald ein Mitglied vom Administratoren- oder Moderatorenteam Kenntnis von einem
rechtswidrig verlinktem Inhalt Kenntnis besitzt, wird dieser Link sofort entfernt.
IV. Weitere Hinweise
1. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen werden je nach Schwere des Verstoßes geahndet.
Die Schwere des Verstoßes wird vom Administrations- und/oder Moderatorenteam festgestellt
und entsprechend mit einer Bearbeitung, Sperrung oder dem Entfernen des Beitrages geahndet.
Des Weiteren wird je nach Schwere des Verstoßes der verantwortliche Forenuser zeitbegrenzt
oder dauerhaft gesperrt. Die Konsequenz eines Verstoßes wird von Fall zu Fall individuell
vom Administratoren- und Moderatorenteam entschieden und orientiert sich an den geltenden
Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und einer Mehrheitsentscheidung innerhalb der Teams
der Foren auf Panzer-Archiv.de. Nicht von den Nutzungsbedingungen erfasste Ausnahmen sowie
Einzelfälle werden ebenfalls von den Administratoren- und Moderatorenteams entschieden.
Hier entscheidet die Faktenlage. Das Administrations- und Moderatorenteam behält sich
sämtliche Rechte vor.
2. Haftungsausschluss
Die Nutzung der Foren von Panzer-Archiv.de erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Panzer-Archiv.de übernimmt keine Haftung für das unterbrechungsfreie, sichere und fehlerfreie
Funktionieren seiner Angebote. Panzer-Archiv.de übernimmt keine Verantwortung
für Datenverlust des Nutzers.
3. Cookies und IP-Adressen
Dieses System verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern.
Diese Cookies enthalten keine der oben angegebenen Informationen, sondern dienen
ausschließlich dem Bedienungskomfort. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Bestätigung
der Registrierung und ggf. zum Versand eines neuen Passwortes verwendet.
Während des Aufenthaltes im Forum und beim Eintragen eines Beitrages wird
Ihre IP-Adresse in der Datenbank von Panzer-Archiv.de gespeichert.
4. Änderung der Nutzungsbedingungen
Der Betreiber von Panzer-Archiv.de behält sich Ergänzungen oder inhaltliche Änderungen an den
Nutzungsbedingungen für die Foren auf Panzer-Archiv.de vor.
5. Datenschutz
Sämtliche datenschutzrechtlichen Bestimmungen
werden eingehalten. Personenbezogene Daten, welche für die Anmeldung erhoben werden,
werden lediglich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und gespeichert.
Panzer-Archiv.de wird die Daten nicht an dritte Personen weitergeben, sofern keine
gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Weiterhin weisen wir darauf hin,
dass die übertragenen Daten nicht verschlüsselt übertragen werden.
6. Gültigkeit dieses Vertrages
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die
Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle der unwirksamen
Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende
Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses
vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt
für die Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend.
Durch das Abschließen der Registrierung stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu.
Stand: 28. Januar 2006