Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nabilianer gesperrter Account
Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 369 Wohnort: Erbach
|
Beitrags-Nr.: 156567 | Verfasst am: 17.08.2008 - 15:01 Titel: Taktik Israel |
|
|
In einem Buch habe ich gelesen das die Israelis die mit Sherman AMX 13 und M48 Panzern ausgerüstet waren die Jordanier Syrer und Ägypter die mit T 54 u.ä. ausgerüstet waren hauptsächlich durch ihre gute Taktik besiegt haben.
Aber was war den das besondere an der israelischen Taktik nämlich die muss ja besonders gut gewesen sein wenn man den riesigen Sherman durch die Wüste steuert und ihn verstecken oder wenig treffbar machen soll. |
|
Nach oben |
|
 |
S 03 Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 444
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 156577 | Verfasst am: 17.08.2008 - 15:47 Titel: |
|
|
M48 hatte die IDF 1967 noch nicht so viele. Centurion und Sherman M50 und M51 waren die Mehrzahl. Den AMX13 Turm haben dei Israelis nie auf Sherman Fahrgestelle gebaut, das waren die Ägypter. Die IDF baute die 75mm Kanone des AMX13 in einen Shermantum ein, das war der M50. Und der M51 hatte gar eine 105mm Kanone.
Der große Vorteil der IDF in den Kriegen von 1967 und 1973 war die weit bessere Ausbildung und Motivation der Soldaten und das zögernde Handeln der Araber. |
|
Nach oben |
|
 |
Nabilianer gesperrter Account
Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 369 Wohnort: Erbach
|
Beitrags-Nr.: 156581 | Verfasst am: 17.08.2008 - 15:57 Titel: |
|
|
Also ich hab zumindest in einem Buch mal ein Bild von Israelischen AMX13 gesehen.
Net das du meinst ich mein Sherman mit amx 13 Turm^^
Aber sonst nix??
Sind die net irgendwie in einer besonderen Kolone gefahren oder so? Denn es ist ja egal ob man motiviert ist oder nicht, wenn ma den Sherman aus 900 m sieht bringts auch nix wenn man motiviert ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 156592 | Verfasst am: 17.08.2008 - 16:50 Titel: |
|
|
Oh, ich dachte, du meinst den Shemran mit AMX13-Turm. Okay.
Die Israelis nutzten den AMX13 als leichten panzer und als Panzerjäger, einige sogar mit SS11-Raketen.
Die Taktik war normal, auch die Formationen. Die Israelis hatten bessere Führungsmittel. |
|
Nach oben |
|
 |
DemolitionMan Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 435
|
Beitrags-Nr.: 156599 | Verfasst am: 17.08.2008 - 17:03 Titel: |
|
|
Hohes Augenmerk auf sicheres Treffen mit dem ersten Schuss und generell hohes Können der Richtschützen war ein Merkmal, welches die IDF seit Mitte der 60er auszeichnete. General Tal hat da als Chef der Panzertruppe ganz schön eingeheizt-und selber syrische Panzer zum Beweis der Richtigkeit seiner Doktrin und seiner Vorstellung von Training abgeschossen. |
|
Nach oben |
|
 |
S 03 Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 444
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 156617 | Verfasst am: 17.08.2008 - 18:11 Titel: |
|
|
Was möchtest du uns jetzt mit diesem Bild sagen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 156619 | Verfasst am: 17.08.2008 - 18:19 Titel: |
|
|
Scheint ein Kilshon mit einer Shrike (einschl. zusätzl. Booster) zu sein oder täusche ich mich?
Hat aber mit dem Panzerkampf wirklich nix zu tun, ganz andere Baustelle (eine sehr interessante Idee er Israelis übrigens)!
edit: Ist einer! |
|
Nach oben |
|
 |
S 03 Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 444
|
Beitrags-Nr.: 156621 | Verfasst am: 17.08.2008 - 18:24 Titel: |
|
|
Ich brauchte eine Erklärung für das Foto!
War mir unbekannt!
Gruss Heiko |
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 156623 | Verfasst am: 17.08.2008 - 18:30 Titel: |
|
|
Die Idee entstand nach dem Yom-Kippur-Krieg, bei dem die Israelis erhebliche Verluste durch Flugabwehrfeuer der Araber hatten.
Sie montierten eine Shrike- bzw. eine Standard-Antiradarrakete auf eine vom Turm befreite Sherman-Version.
Dann sollten israelische Flugzeuge die arabischen Flugabwehrstellungen dazu verleiten, ihr Radar einzuschalten, worauf der Kilshon seine Anti-Radar-Rakete in Richtung der elektromagnetischen Signale der Radarstellung abfeuerte und die Shrike bzw. Standard diese dann zerstören sollte.
Inwieweit das eingesetzt wurde, muß ich mal nachschlagen. |
|
Nach oben |
|
 |
S 03 Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 444
|
Beitrags-Nr.: 156624 | Verfasst am: 17.08.2008 - 18:32 Titel: |
|
|
Danke !!!!!!
Gruss Heiko  |
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 156625 | Verfasst am: 17.08.2008 - 18:33 Titel: |
|
|
Hier noch aus folgendem Link.
http://www.israeli-weapons.com/weapons/vehicles/self_propelled_artillery/kilshon/Kilshon.html
Zitat: | At least two batteries with 5 Kilshons each were operational. Kilshon was later further developed into the Keres (Hebrew for Hook) system. It used the Standard ARM and was prototyped on a Sherman Kilshon chassis but eventually fielded on standard M809 5 ton trucks because the antiquated Shermans were being retired. The Kilshon and Keres were operated for about 20 years by the air defense corps' 153rd battalion, initially from Palmachim AFB and later on from Ramat David AFB until it was finally disbanded several years ago. |
Nur über Kampfeinsätze hab ich noch nix gefunden. Die Keres wurde eingesetzt, im Linbanonkrieg 1982, also scheinen da die Kilshon schon außer Dienst gewesen zu sein.
Aber wir kommen wieder vom Thema ab.  |
|
Nach oben |
|
 |
|