Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marco Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 20.06.2005 Beiträge: 235 Wohnort: Kaiserslautern
|
Beitrags-Nr.: 198400 | Verfasst am: 05.02.2012 - 12:51 Titel: Anfängerfragen Teil 2! |
|
|
Guten Tag,
ich bin ein Anfänger im Thema Modellbau, ich habe zwar als Junge öfters Revell-Modelle gebaut und dor ein paar Erfahrungen sammeln können, dies liegt aber auch schon einige Tage zurück. Auch habe ich mir auf http://www.panzer-modell.de/ die Tipps und Tricks durch gelesen. Dennoch habe ich weitere Fragen!
1. Ich habe mit einem Dragon-Modell 1/35 angefangen und bin beim Thema Farben angelangt. Die dort angegeben Farben der Firma "gsi creos hobby colours" kann ich jedoch im lokalen Handel nirgends finden. Auch bei ebay finden sich lediglich Farben mit dem Standort Hong Kong. Weiß jemand wo ich diese Farben beziehen kann oder empfiehlt ihr Farben eines anderen Herstellers? In unserem ortsansässigen Laden gibt es Revell-Farben und Tamiya Sprühdosen.
2. Ich habe ein Modell eines deutschen 1/72 Panzer geschenkt bekommen und würde diesen gerne mit taktischen Zeichen (zumindest mit Balkenkreuze) versehen. Ich würde diesen gerne als einen Panzer des Jahres 1945 gestalten, muss ich da etwas bei den Balkenkreuzen in diesem Jahr beachten? Ich weiß lediglich, die ganz weißen würden nicht passen, da diese 1939/40 abgeschafft wurden. Sollte jmd noch welche übrig haben, wäre ich sehr dankbar, wenn dieser mir diese gegen ein kleines Entgeld senden würde.
3. Ich kenne es noch von früher wie man die taktischen Zeichen anbringt, einfach in Wasser auflösen und auf das Modell legen. Aber gibt es auf der anderen Seite auch die Möglichkeit die Symbole wieder zu entfernen, ohne dabei den Lack darunter zu beschädigen?
Das sollte es erst einmal gewesen sein  |
|
Nach oben |
|
 |
MadderCat Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 24.09.2004 Beiträge: 896 Wohnort: around K-Town
|
Beitrags-Nr.: 198404 | Verfasst am: 06.02.2012 - 09:25 Titel: |
|
|
tach
zu 1.
was für Farben (nummern, Bezeichnungen) sind das denn ?
zu 2.
kommt auf den typ an, was für einer ist das denn ?
zu 3.
wenn Du keinen Klarlack über das Decal gepinselt/gesprüht hast, kannst Du mittels extrem nassen Küchenkrepp und Geduld das Decal ablösen
Grüße aus dem arschkalten 'Lautrer PRE-Park
Maddercat |
|
Nach oben |
|
 |
marco Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 20.06.2005 Beiträge: 235 Wohnort: Kaiserslautern
|
Beitrags-Nr.: 198408 | Verfasst am: 06.02.2012 - 20:14 Titel: |
|
|
Also der Panzer, für den ich die Abzeichen benötige in 1/72 ist eine Maus.
Bei den Dragonfarben handelt es sich für einen Panzer IV Ausf. J 1/35 um:
-Mattweiß
-Mattschwarz
-Stahl
-Holzbraun
-Rot Braun
-Gebr. Eisen
-Khakigrün
-Dunkelgelb
Grüße vom arschkalten Lautrer Sonnenberg (Achtung! Name trügt, is trotzdem kalt!) |
|
Nach oben |
|
 |
Michael aus G Moderator

Anmeldedatum: 06.05.2007 Beiträge: 1939
|
|
Nach oben |
|
 |
MadderCat Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 24.09.2004 Beiträge: 896 Wohnort: around K-Town
|
Beitrags-Nr.: 198412 | Verfasst am: 07.02.2012 - 09:48 Titel: |
|
|
moin
wenn's die Dragon Maus ist, sollte doch das Balkenkreuz mit schwarz/weiss dabeisein oder ?!
das könntest Du doch nehmen...
http://henk.fox3000.com/dragon.htm
ansosnten kan ich heute abend mal zuhause schauen, ob ich noch passende Balkenkreuze und Nummern vo E-100 übrig habe
bzgl. der Farben könnten die von Tamiya funktionieren,
es gab mal eine Tabelle bzgl welche Farbenr welches Herstellers passt zu einer anderen
Grüße
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
dräng-el Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 151 Wohnort: magdeburg
|
Beitrags-Nr.: 198424 | Verfasst am: 08.02.2012 - 01:10 Titel: |
|
|
Dragon gibt in den Anleitungen immer Gunze Sangyo Farben an. Im Normalfall sollten aber die Tamyafarben daneben stehen. Ich persönlich brushe lieber die Markings auf, wenn man die ändern will ist dann aber neu lackiern dran.
wenn du zur Farbe was lernen möchtest, schau mal hier:
http://www.panther1944.de/community/index.php
Scrollen bis zum Modelbausektor und ab geht's
Aber Obacht, da treiben sich die Spezis rum. Aber Tips gibts da jede Menge und geholfen wird einem auch! |
|
Nach oben |
|
 |
marco Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 20.06.2005 Beiträge: 235 Wohnort: Kaiserslautern
|
Beitrags-Nr.: 198434 | Verfasst am: 08.02.2012 - 18:35 Titel: |
|
|
Bei der Maus waren lediglich sowjetische Zeichen dabei. Was die Farben angeht, werd ich dann Tamiya Farben nehmen. Welchen E-100 hast du gebaut? |
|
Nach oben |
|
 |
MadderCat Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 24.09.2004 Beiträge: 896 Wohnort: around K-Town
|
|
Nach oben |
|
 |
|