Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23810 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 168717 | Verfasst am: 15.03.2009 - 08:07 Titel: Eine andere unbekannte Kanone... |
|
|
Óscar G hat Folgendes geschrieben: | Hallo!
Bitte, ich möchte die Identität dieser Kanone wissen. Ich habe keine sichere Verweisung... Ich weiss nicht ob sie im ersten Weltkrieg verwendet wurde... Vielleicht auch Zweiter Welt Krieg? Vielen Dank im Voraus
http://img5.imageshack.us/img5/6289/95399125.jpg |
i.A.
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Rellem Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 458
|
Beitrags-Nr.: 168719 | Verfasst am: 15.03.2009 - 12:17 Titel: |
|
|
Hallo Öscar G.
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um ein
10,5 cm LG 40
Es gab drei Varianten
a) LG 40
b) LG 40/1
c) LG 40/2
Das LG steht für Leicht-Geschütz und verwendet wurden sie hauptsächlich bei Fallschirmjägern,sowie bei Luftwaffen-Einheiten.
Gruss
Rene |
|
Nach oben |
|
 |
Óscar G Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 18 Wohnort: Spanien
|
Beitrags-Nr.: 168745 | Verfasst am: 15.03.2009 - 18:49 Titel: |
|
|
Hallo Rene,
Vielen Dank für die genaue Auskunft! Gruss aus Spanien.
Óscar G  |
|
Nach oben |
|
 |
PeterFuchser gesperrter Account
Anmeldedatum: 18.06.2009 Beiträge: 22
|
Beitrags-Nr.: 172530 | Verfasst am: 18.06.2009 - 17:12 Titel: |
|
|
Liebe Panzerfreunde,
bitte schickt mir Informationen an die E-mailadresse stille-nachbarn@gmx.de
über das sowyetische Geschütz 57mm Panzerabwehrkanone SIS-2 Modell 1943
Vielen Dank, Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23810 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 172536 | Verfasst am: 18.06.2009 - 18:37 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich Willkommen im Forum, ich hab aus Deiner Anfrage mal hier ein eigenständiges Thema gemacht
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1525 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 446
|
Beitrags-Nr.: 199940 | Verfasst am: 13.08.2012 - 21:41 Titel: |
|
|
Hallo
Ist ein 7,5cm Infanteriegeschütz 37,von der Bedieung gesprengt,erkennt man deutlich am Verschluß,du wirst es dir ja auch von hinten angesehen haben.
Als "Räder"hat jemand die Laufrollen von einer russischen Su 76 zweckentfremdet.
mfg karat |
|
Nach oben |
|
 |
Alanmccoubrey Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 40 Wohnort: Westbury, Wiltshire, UK
|
Beitrags-Nr.: 199941 | Verfasst am: 13.08.2012 - 21:49 Titel: |
|
|
Kein IG 37, das ist der Krupp-IG 42, der gleiche wie der Rohr IG37 aber auf dem Laffette der PAW 600. |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1525 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 199942 | Verfasst am: 13.08.2012 - 21:54 Titel: |
|
|
danke hatte ich noch nie zuvor gesehen
(war bis gestern 10 Tage in Ostpreussen mit dem eigenen PKW, Balga, Pillau, Cranz, Palmnicken, Pr. Eylau, Tilsit ... und natürlich Königsberg) |
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 446
|
Beitrags-Nr.: 199953 | Verfasst am: 14.08.2012 - 21:18 Titel: |
|
|
Alanmccoubrey hat Folgendes geschrieben: | Kein IG 37, das ist der Krupp-IG 42, der gleiche wie der Rohr IG37 aber auf dem Laffette der PAW 600. |
Hall
Also die Lafette von der 37mm Pak 35/36 oder 158(r) erkenne ich zur Not noch und die wurde für die Fertigung des Infanteriegeschütz 37 benutzt.
mfg karat
http://www.imgimg.de/bild_Kopievon75mmIG37de1dcfe7JPG1de1dcfe7JPG.jpg.html |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1525 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 199954 | Verfasst am: 14.08.2012 - 21:59 Titel: |
|
|
du warst auch da? |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1525 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 199955 | Verfasst am: 14.08.2012 - 21:59 Titel: |
|
|
du warst auch da? |
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 446
|
Beitrags-Nr.: 199966 | Verfasst am: 15.08.2012 - 22:00 Titel: |
|
|
Hallo
Das Foto hat ein Freund gemacht mit dem ich manchmal in Bunkern unterwegs bin ,er kannte das Geschütz auch nicht und hat deine Frage schon vorher an mich gestellt.
Ich war noch nicht in Königsberg.
mfg karat |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1525 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 199971 | Verfasst am: 16.08.2012 - 17:08 Titel: |
|
|
in Königsberg kann man den Befehlsstand von General Lasch im Keller eines Wohnhauses besichtigen und nunmehr auch das Fort V
ist zwar vieles zerstört, aber immerhin sehenswert |
|
Nach oben |
|
 |
forttravel Neues Mitglied
Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 1
|
|
Nach oben |
|
 |
|