Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dolin Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 11
|
|
Nach oben |
|
 |
MarioL Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 02.01.2005 Beiträge: 1989
|
Beitrags-Nr.: 195797 | Verfasst am: 12.07.2011 - 11:56 Titel: |
|
|
Hallo Dolin,
ist seit Wochen bestellt:  |
|
Nach oben |
|
 |
Dolin Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 11
|
Beitrags-Nr.: 195798 | Verfasst am: 12.07.2011 - 12:00 Titel: |
|
|
Ok,...
Family problems. That is the reason for the delay. |
|
Nach oben |
|
 |
MarioL Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 02.01.2005 Beiträge: 1989
|
Beitrags-Nr.: 195799 | Verfasst am: 12.07.2011 - 12:05 Titel: |
|
|
Kein Problem, ich warte gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
Dolin Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 11
|
|
Nach oben |
|
 |
MarioL Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 02.01.2005 Beiträge: 1989
|
Beitrags-Nr.: 195982 | Verfasst am: 25.07.2011 - 20:11 Titel: |
|
|
Hallo Dolin,
ist heute angekommen.
Fantastisch,absolut fantastisch. |
|
Nach oben |
|
 |
Dolin Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 11
|
|
Nach oben |
|
 |
Dolin Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 11
|
|
Nach oben |
|
 |
MarioL Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 02.01.2005 Beiträge: 1989
|
Beitrags-Nr.: 196531 | Verfasst am: 08.09.2011 - 15:16 Titel: |
|
|
Schön, das kann wirklich "Anneliese" sein.
Schwer zu erkennen durch die Kettenglieder, aber es ist ein Porscheturm. |
|
Nach oben |
|
 |
Dolin Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 11
|
Beitrags-Nr.: 196539 | Verfasst am: 09.09.2011 - 13:06 Titel: |
|
|
Der untere Rand des Turms ist typisch für den Typ "Porsche". Hauptsächlich ist es die eiserne "Ring" rund um den Turm. Natürlich ist der Schirm gun "Saukopf".
(sorry Google translator) |
|
Nach oben |
|
 |
udalerikus Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 22
|
Beitrags-Nr.: 196855 | Verfasst am: 03.10.2011 - 11:38 Titel: Einheiten-Suche |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin immer noch (auch in anderen Foren) auf der Suche nach der Einheit, in der mein Tagebuchschreiber Kurt Pfau zuletzt gewesen ist.
Vorgeschichte: er kam vom JR 59, später Schützen-Rgt. 59 bzw. PzGrRgt. 59 (die ganze zeit als Uffz.)
Er meldete sich ende 1944 zur 'Sturmartillerie' und war anfang 1943 in Schweinfurt, wohl bei der StuG-Ersatz-Abt. 200. Im Januar ging es Richtung Orel/Dmitrowsk. Den Berichten nach muss er evtl. bei der StuG-Abt 189 der 78. Sturm-Divison gewesen sein. Dort wurde im Juni in der Schlacht verwundet.
Er war dann in Prag und Neiße bei einer Genesenden-Kompanie und meldete sich wieder freiwillig an die Front. Seine Ehefrau schrieb von einem 'schönen Panzerbild', was theoretisch aber auch ein StuG gewesen sein könnte. Er hat die Kämpfe in Ebenrode/Gumbinnen mit gemacht und dann kam er (doch wohl mit seiner Einheit) am 15. Dezember (werden wir verladen) nach Ungarn. Nach Ostpreußen ist er nach Schreiben seiner Ehefrau 'Geschützführer' geworden (das spricht doch wieder eher für Stug oder?) und am 22. Jan. 45 zum Feldwebel befördert worden. Am 25. Jan. 45 ist er mit seiner Besatzung Wilhelm Niemann und Albert Schulze (Fahrer) nördl. Stuhlweissenburg gefallen. Leider hat er für die letzten Jahre keine Angaben zur konkreten Einheit gemacht.
Jetzt habe ich gelesen, dass die 503 sowohl im Herbst 1944 in Ostpreußen als auch seit Jan. 45 in Ungarn im Raum Stuhlweissenburg war. Leider gibt es auch beim Volksbund keine Angabe zur letzten Einheit.
Könnte das vielleicht passen?
Danke schon mal und Gruß
Udo |
|
Nach oben |
|
 |
Kommandantenneffe Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 03.10.2004 Beiträge: 1186 Wohnort: Salzgitter
|
Beitrags-Nr.: 204403 | Verfasst am: 13.02.2015 - 07:53 Titel: |
|
|
Hallo Udo,
also die s.Pz.Abt. 503 war definitiv nicht in Ostpreussen...aber im Raum Stuhlweissenburg.Versuche doch mal bei der DD/WAST in Berlin Auskünfte zu erhalten.Du kannst auch eine komplette Auskunft von Personen erhalten,solltest aber verwandt sein oder Verwandte kennen...zumindest kannste letzte Einheit/Meldung so erhalten,mußt Name,geb.Datum und Geb.Ort haben
http://www.dd-wast.de
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
|