Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lagren Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 30.08.2009 Beiträge: 71
|
Beitrags-Nr.: 192211 | Verfasst am: 04.02.2011 - 19:13 Titel: Bunker? |
|
|
Wie müßte heute ein Bunker gestaltet sein um sicher zu sein vor modernen bunkerbrechenden Waffen?
Hat man in diesem Bereich bereits Reaktivpanzerung verwendet? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael aus G Moderator

Anmeldedatum: 06.05.2007 Beiträge: 1939
|
Beitrags-Nr.: 192219 | Verfasst am: 05.02.2011 - 02:04 Titel: Re: Bunker? |
|
|
Lagren hat Folgendes geschrieben: | Wie müßte heute ein Bunker gestaltet sein um sicher zu sein vor modernen bunkerbrechenden Waffen?
Hat man in diesem Bereich bereits Reaktivpanzerung verwendet? |
Soviel Beton kannst du garnicht verbauen...auch wenn du bei konventionellen Waffen bleibst...
Ein "Bunkerbuster" kommt als Wuchtgeschoss daher, schlägt ein und detoniert im inneren durch. Was soll da eine Reaktivpanzerung bewirken? Die funktioniert leidlich bei kleineren Hohlladungen, aber an einem Bunker? Da möcht ich nicht drinsitzen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Arutha Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 28.02.2016 Beiträge: 19
|
Beitrags-Nr.: 205737 | Verfasst am: 02.03.2016 - 17:13 Titel: |
|
|
Moderne Bunker sind sehr tief unter der Erde. Wenn möglich ist der innere Bunker flexibel aufgegangen. so können schwere Erschütterungen gut ertragen werden.
Diese Bunker sind sicher, und können nicht zerstört werden. Der Grund warum Mininuks noch nicht vom Tisch sind, und der Iran weiterhin Atomanlagen betreibt.
Die Bunkerbuster "können" bis zu 20m Erdreich durchdringen bevor sie explodieren...
Bitte beachte das Wort :"Können"
Bei z.b. Sandboden beträgt die Einringtiefe gerade 6m.Das reicht nicht, um eine gut konstruiere Bunkeranlage zu zerstören.
Eine andere Methode sind thermobarische Bomben. Schau dir da mal den russischen
Vater aller Bomben an. Hier kann auch das völlige Verbrennen der Luft (Vakuumeffekt) dafür sorgen, das die Leute in Bunkern zwar ganz bleiben, aber einfach ersticken.
Aber auch hier. Ein guter Bunker ist sicher. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael aus G Moderator

Anmeldedatum: 06.05.2007 Beiträge: 1939
|
Beitrags-Nr.: 205744 | Verfasst am: 03.03.2016 - 21:58 Titel: |
|
|
Arutha hat Folgendes geschrieben: |
Eine andere Methode sind thermobarische Bomben. Schau dir da mal den russischen
Vater aller Bomben an. Hier kann auch das völlige Verbrennen der Luft (Vakuumeffekt) dafür sorgen, das die Leute in Bunkern zwar ganz bleiben, aber einfach ersticken. |
Dafür gibts ja die Hermetisierung der Anlage. Der Ausweichsitz der Bundesregierung im Ahrtal hatte sogar 20t schwere Verschlüsse, die in 20ms nach Aktivierung zufielen. Dafür sorgten barometrische Sensoren und Gammadedektoren. |
|
Nach oben |
|
 |
|