Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S197 Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 15.05.2014 Beiträge: 157 Wohnort: NRW
|
Beitrags-Nr.: 207146 | Verfasst am: 06.11.2016 - 17:54 Titel: Deutsche Reichsbahn Baureihe 01.10 Schwartzkopff Nr. 1095 |
|
|
Hallo,
ich habe mir von hussar Productions die Neuererscheinung "End of the Line / German and French Railway at the End of WW II" zugelegt.
Einzelheiten zu diesem Heft siehe
http://www.hussarproductions.com/hsbt-002.html
Auch wenn Eisenbahnen sonst nie mein Ding waren, die auf dem oberen Farbprofil abgebildete Lokomotive (Photo Page 5) finde ich sehr interessant.
Lt. Begleittext handelt es sich hier um eine Baureihe 01 4-6-2 mit der Nummer 1095, die u. U. für den Zug eines "high ranking Nazi official"
im Einsatz war.
Weiß jemand mehr hierzu? Im Internet konnte ich nichts finden.
Thorsten
Zuletzt bearbeitet von S197 am 26.11.2016 - 17:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 446
|
Beitrags-Nr.: 207159 | Verfasst am: 07.11.2016 - 19:04 Titel: |
|
|
Hallo,Thorsten
Zum Einsatz der Lok kann ich dir auch nichts sagen.
Die Nummer 1095 bedingt daß es eine der 55 bei Schwartzkopff gebauten BR 01.10 ist und die"4-6-2"ist die englische Bezeichnung für die Bauart 2’C1’ h3.Die Stromlinienverkleidung hatten ursprünglich alle Loks der BR 01.10.
mfg karat |
|
Nach oben |
|
 |
S197 Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 15.05.2014 Beiträge: 157 Wohnort: NRW
|
Beitrags-Nr.: 207166 | Verfasst am: 08.11.2016 - 21:35 Titel: |
|
|
Hallo Karat,
danke für die Infos, das war mir alles nicht bekannt.
Mit diesen neuen Ansatzpunkten kann ich jetzt weiter recherchieren.
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
S197 Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 15.05.2014 Beiträge: 157 Wohnort: NRW
|
Beitrags-Nr.: 207320 | Verfasst am: 26.11.2016 - 17:11 Titel: |
|
|
Karat hat Folgendes geschrieben: | Hallo,Thorsten
Zum Einsatz der Lok kann ich dir auch nichts sagen.
Die Nummer 1095 bedingt daß es eine der 55 bei Schwartzkopff gebauten BR 01.10 ist und die"4-6-2"ist die englische Bezeichnung für die Bauart 2’C1’ h3.Die Stromlinienverkleidung hatten ursprünglich alle Loks der BR 01.10.
mfg karat |
Hallo Karat,
sorry für die dumme Frage, mit Eisenbahnen habe ich mich bisher gar nicht beschäftigt. Wenn ich hier
http://www.eisenbahnstiftung.de/bildergalerie/Deutsche%20Bundesbahn?search=&br=&page=2
"1095" in die Suchfunktion eingebe, sind das dann wirklich teilweise Bilder von der Lokomotive aus dem Farbprofil nach einem Umbau, oder verwechsele ich da etwas?
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 446
|
Beitrags-Nr.: 207330 | Verfasst am: 27.11.2016 - 17:25 Titel: |
|
|
Hallo,Thorsten
Bei mir ergibt die Suche auf dieser Seite 6 Bilder aus den 1950gern und 1960gern.Das ist die gesuchte Lok im Nachkriegszustand.
mfg karat |
|
Nach oben |
|
 |
S197 Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 15.05.2014 Beiträge: 157 Wohnort: NRW
|
Beitrags-Nr.: 207366 | Verfasst am: 30.11.2016 - 21:39 Titel: |
|
|
Hallo Karat,
danke!
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
|