Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 23688 | Verfasst am: 05.08.2004 - 18:14 Titel: Leutnant Günter Halm |
|
|
Na , kennt Ihr die Geschichte des jüngsten Ritterkreuzträgers der Wehrmacht ?
Hier mal ein paar Links :
Halm im LdW
Halm bei Balsi
Halm bei Stengerhistorica
Jan-Hendrik
Zuletzt bearbeitet von Jan-Hendrik am 13.06.2008 - 14:21, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 23695 | Verfasst am: 05.08.2004 - 18:44 Titel: |
|
|
Respekt! |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 43855 | Verfasst am: 27.12.2004 - 12:39 Titel: |
|
|
So , hier mal ein aktuelles Bild von Günther Halm :
http://www.oozoon.info/Bilder1/Halm1.JPG
v.l. nach re : RK-Träger Georg Bleher , Vorsitzender des Ordens der RK-Träger Dr. Gerhard Gutmacher , Anton Müller ( 738.Eichenlaub ) , Wolfram Kertz und Günter Halm .
Aufgenommen am Ehrenmal für 4.Hannoversche InfantrieRegiment Nr.164 in Hameln anlässlich des 50.Bundestreffens der OdR bei der Kranzniederlegung .
Hier ein Interview mit Halm aus der aktuellen DMZ :
http://www.oozoon.info/Bilder1/Halm2.JPG
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Von Moltke gesperrter Account
Anmeldedatum: 23.05.2006 Beiträge: 187
|
Beitrags-Nr.: 116965 | Verfasst am: 10.03.2007 - 16:26 Titel: |
|
|
Das ist ein Chapter on Halm in 'Knight's Cross and Oak Leaves Recipents' von Gordon Williamson.
K |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
|
Nach oben |
|
 |
PIV Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 17.09.2004 Beiträge: 3928
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 208917 | Verfasst am: 01.10.2017 - 12:04 Titel: |
|
|
Halm ist am 22.09.17 verstorben. |
|
Nach oben |
|
 |
wirbelwind Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 28.12.2012 Beiträge: 268
|
Beitrags-Nr.: 208933 | Verfasst am: 04.10.2017 - 19:54 Titel: |
|
|
Wieder wurde einer zur Großen Armee abberufen. Er ruhe in Frieden.
MfG Wirbelwind |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 208937 | Verfasst am: 05.10.2017 - 09:28 Titel: |
|
|
und innerhalb weniger Jahrzehnte wird aus einem einst gesunden, stolzen, tapferen aber friedliebenden Volk ein Haufen degenerierter Fettsäcke und irrer Gutmenschen, deren einziges Lebensziel darin besteht, ihre Geschichte und Herkunft zu verdammen und die Ahnen zu verunglimpfen
Derartige Beispiele von Heldentum gab es viele. Nicht immer wurde es so beachtet, oft genug auch, weil die Helden bescheiden waren - oder aber fielen und keiner mehr berichten konnte ...
Deshalb stehe ich hinter der Aussage von Gauland: "Wer Geschichte säubert, zerstört unsere Identität" - denn auch ich bin stolz auf Vater und seine Brüder, die im zweiten Teil und Opa, der im ersten Teil des zweiten Dreißigjährigen Kriegs gegen die Deutschen in der Front für Deutschland standen |
|
Nach oben |
|
 |
wirbelwind Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 28.12.2012 Beiträge: 268
|
Beitrags-Nr.: 208947 | Verfasst am: 07.10.2017 - 14:38 Titel: |
|
|
Nun ja, GdC, ich halts auch in dieser Frage mit dem Motto der preußischen Gardekavallerie ,,Jedem das Seine". Mein Vater und der Opa waren nicht stolz darauf, für Adolf und seine Adepten in den Krieg gezogen zu sein. Zuerst beide begeistert, Opa sogar noch 1944 als Kriegsfreiwilliger, wurden beide an der Ostfront sehr schnell mit den Grausamkeiten des Krieges konfrontiert und mußten damit fertig werden. Das hat ihr weiteres Leben geprägt. Viel konnte ich darüber nicht erfahren, außer ein paar Episoden, ansonsten war nur Schweigen.
Eine wahrheitsgemäße Aufarbeitung der dt. Geschichte, ohne rechte und linke Scheuklappen, entspricht auch meinen Vorstellungen. Hier wurde in den letzten Jahrzehnten einiges versäumt.
MfG Wirbelwind |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 208950 | Verfasst am: 08.10.2017 - 17:08 Titel: |
|
|
wirbelwind hat Folgendes geschrieben: | ... für Adolf und seine Adepten in den Krieg gezogen zu sein. ... | für wen???
alle 4 betonten bis zum Schluss / Tod - für DEUTSCHLAND gekämpft zu haben |
|
Nach oben |
|
 |
wirbelwind Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 28.12.2012 Beiträge: 268
|
Beitrags-Nr.: 208952 | Verfasst am: 09.10.2017 - 18:42 Titel: |
|
|
Hallo,
egal wie Du die Dinge selber siehst, GdC, für mich sind Hitler, seine Paladine sowie seine Unterstützer aus Wirtschaft und Millitär letztendlich dafür verantwortlich, dass unsere Angehörigen Bekanntschaft mit den Kriegsgreuel machen mußten. Sie verstanden es auch blendend, dem Volk und damit auch den Soldaten weiszumachen, wenn sie in den Krieg ziehen, dann für Deutschland. Nur was stellte denn Deutschland in jener Zeit dar? Damit ich nicht falsch verstanden werde, Deine Leute können stolz darauf sein, persönlich mutig gekämpft und den Krieg überlebt zu haben. Dazu bedurfte es schon einiges, vor allem Glück. Das hatten Millionen deutscher Soldaten leider nicht und mußten ihr Leben opfern. Stolz waren weder Opa noch Vater auf ihre Auszeichnungen, sondern darauf den Krieg überlebt zu haben und relativ früh wieder Zuhause zu sein. Opa floh aus Ausschwitz und schlug sich im Sommer 45 bis zur Lausitzer Neiße nahe Görlitz durch. Darüber hat er zu keinem was erzählt. Vater war, als er im Kriegsgefangenenlager ankam, nach überstandener Malaria und langen Gefangenenmärschen in so einem beklagenswerten Zustand, dass sich eine russische Ärztin erbarmte und ihn postwendend nach Hause entließ. Andere durften jahrelang in Gefangenschaft verbringen bzw. kehrten daraus nicht wieder nach Hause.
MfG Wirbelwind |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 208953 | Verfasst am: 09.10.2017 - 23:15 Titel: |
|
|
Mein Opa (den ich noch slebst erlebt habe) sagte mir immer, dass er für sein deutschland gekämpft habe, nicht aber für die Nazis. er hätte lieber nicht gekämpft, aber was sollte er machen nach der Einberufung?
Die Landser, die tapfer ihre Pflicht getan haben, verdienen Respekt. Die Kriegsverbrecher, Befehlshaber, die den Mist am laufen gehalten haben, sollen in der Hölle schmoren. |
|
Nach oben |
|
 |
|