Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronin Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 691 Wohnort: Tuttlingen
|
Beitrags-Nr.: 210021 | Verfasst am: 14.04.2018 - 13:19 Titel: Wrack von U 3523 gefunden... |
|
|
Moin, moin zusammen !
Die Bild Zeitung hat ein "Nazi U-Boot" gefunden (...und vermutlich mit ihm dann auch noch das Bernsteinzimmer... ), bei welchem es sich vermutlich um U 3523 handelt.
https://www.bild.de/news/ausland/u-boot/u-boot-skagerrak-55381056.bild.html
Demnach war der Typ XXI "selten" (wurden ja auch nur 118 Boote in Dienst gestellt) und es wurden nur U 2540 (das Boot aus Bremerhaven) und das jetzt gefundene Boot "eingesetzt".....
Aha, schon wieder was gelernt. :lol:
Die "Auffindesituation des Wracks" / bzw. die Grafik erinnert mich jedoch an eine Geschichte, welche mir ein guter Freund / Besatzungsmitglied von U 3518 mal erzählte.
Demnach war ihr Boot in der Ostsee unterwegs in Richtung Westen, als durch die Brückenwache Flugzeuge gemeldet wurden.
Statt in den Keller zu verschwinden, hielt der diensthabende Wachoffizier die Maschinen für deutsche Flugzeuge, jedoch entpuppten sie sich als Russen.
Sofort ging es in einem viel zu steilen Winkel "auf Tiefe", sodass sich der Bug des Bootes ins Seebett grub und hierbei erhebliche Beschädigungen erlitt.
Die Wassertiefe war so gering gewesen, dass die Hecksektion aus dem Wasser ragte und das Boot so wehrlos auf dem Präsentierteller lag.
Weshalb die Russen das Boot nicht angriffen und vernichteten, kann sich Günter bis heute nicht erklären.
Nach erheblichen Arbeiten wurde das Boot wieder in Fahrt gebracht und der Marsch nach Kiel fortgesetzt.
Dort wurde der Schaden begutachtet und der Besatzung mitgeteilt, "dass das nix mehr wird".
Beste Grüße,
Ronin |
|
Nach oben |
|
 |
wirbelwind Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 28.12.2012 Beiträge: 268
|
Beitrags-Nr.: 210022 | Verfasst am: 14.04.2018 - 15:02 Titel: |
|
|
Hallo Ronin,
was willst Du auch von der Zeitung mit den 5 Buchstaben erwarten. Seriöse Berichterstattung eher selten. Ein ,,Aufreißer" und dann nichts mehr. Schon die Bezeichnung ,,Nazi-U-Boot" statt U-Boot der Deutschen Kriegsmarine läßt wenig Erkenntnisgewinn hoffen, was ja dann im Artikel sich wohl bestätigt. Die wesentlichen Fakten dazu hast Du ja bereits benannt. Gerade der Typ XXI war der damaligen Zeit voraus, da es sich unter Wasser fast genauso schnell bewegen konnte, wie seine damaligen Jäger über Wasser. Der bis dahin gängige dt. U-Boot-Typ VIIC brachte es unter Wasser lediglich höchstens auf knapp 8 Knoten während die XXIer es auf 17 Knoten Höchstgeschwindigkeit unter Wasser brachten. Aber mit dererlei Fakten langweilt natürlich die besagte Zeitung ihre Leser nicht. Mich würde es auch nicht wundern, wenn in diesem Zusammenhang nicht noch das Bernsteinzimmer auftaucht Eine mögliche Landung A. Hitlers auf den Mond schloss die Zeitung vor Jahren ebenfalls nicht gänzlich aus. Die Schilderung des ehemaligen Besatzungsmitgliedes von U 3518 sehr interessant für mich.
MfG Wirbelwind |
|
Nach oben |
|
 |
|