Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flak 25 Neues Mitglied
Anmeldedatum: 18.09.2011 Beiträge: 6
|
Beitrags-Nr.: 198140 | Verfasst am: 16.01.2012 - 21:29 Titel: |
|
|
Hallo
Also ich war 1998 in der
PzAufklKp 70 in Eutin
mfg marco |
|
Nach oben |
|
 |
Blindgänger 49 Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 11.10.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bergisches Land
|
Beitrags-Nr.: 200932 | Verfasst am: 08.01.2013 - 15:04 Titel: aw |
|
|
01.01.1973 - 31.03.1974
1.Korps
5./ Panzerbatallion 120 HEMER
MKF 2
OG
wer davon Bilder sucht...  |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 200947 | Verfasst am: 08.01.2013 - 22:58 Titel: |
|
|
1973? Oh Gott, da wurde ich geboren. Und ich dachte, ich bin alt  |
|
Nach oben |
|
 |
mrc381 Neues Mitglied
Anmeldedatum: 10.04.2013 Beiträge: 9
|
Beitrags-Nr.: 201736 | Verfasst am: 11.04.2013 - 08:34 Titel: |
|
|
Ich war von 2000 - 2001 im PzGrenBtl 342 in Koblenz.
Da bin ich den Marder gefahren. War im Nachhinein ne coole Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Rockhound Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 31.05.2005 Beiträge: 983 Wohnort: Leverkusen
|
Beitrags-Nr.: 201737 | Verfasst am: 11.04.2013 - 09:02 Titel: |
|
|
Aha, Gneisenaukaserne.
Welche Kompanie den? Das Batallion wurde ja 2002 aufgelöst.
War 90-91 in der 2/341, später wurde dies die 5/342.
Bin dort auch Marder gefahren.  |
|
Nach oben |
|
 |
mrc381 Neues Mitglied
Anmeldedatum: 10.04.2013 Beiträge: 9
|
Beitrags-Nr.: 201738 | Verfasst am: 11.04.2013 - 09:54 Titel: |
|
|
Ich war auch in der 5. Kompanie.
Zum Glück war ich ein Jahr vor der Auflösung da. Ich habe nachher gehört, dass die Wehrdienstleistenden nach uns nur noch zum "Aufräumen" da waren.... |
|
Nach oben |
|
 |
Rockhound Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 31.05.2005 Beiträge: 983 Wohnort: Leverkusen
|
Beitrags-Nr.: 201746 | Verfasst am: 12.04.2013 - 08:44 Titel: |
|
|
Na Also, ex 2/341.
Dann wart Ihr ja leider keine Angehörigen des Elitebatallions mehr gewesen.
Hattet Ihr noch den Block direkt links vom Kaserneneingang?
Ich glaube das 10 Jahre später wohl keiner mehr in der Kompanie war den ich kennen würde.
Gab es noch einen Hauptmann? mittlerweile Major? Nitsche?
Das war mein Kompaniechef, dessen Marder bin ich auch gefahren.
Ein guter Chef.
Horrido!Rockhound! |
|
Nach oben |
|
 |
mrc381 Neues Mitglied
Anmeldedatum: 10.04.2013 Beiträge: 9
|
Beitrags-Nr.: 201753 | Verfasst am: 15.04.2013 - 12:56 Titel: |
|
|
Rockhound hat Folgendes geschrieben: | Na Also, ex 2/341.
Dann wart Ihr ja leider keine Angehörigen des Elitebatallions mehr gewesen.
Hattet Ihr noch den Block direkt links vom Kaserneneingang?
Ich glaube das 10 Jahre später wohl keiner mehr in der Kompanie war den ich kennen würde.
Gab es noch einen Hauptmann? mittlerweile Major? Nitsche?
Das war mein Kompaniechef, dessen Marder bin ich auch gefahren.
Ein guter Chef.
Horrido!Rockhound! |
Wieso? 342 war doch das Elitebatallion! Aber was meinst Du mit 341??? Das Batallion war doch ganz woanders....
Nee, wir waren nicht vorne in dem Gebäude, sondern ziemlich mittig (siehe Bild).
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gneistjo508ygdb.jpg
Nitsche sagt mir jetzt nix. Ich kann mich aber auch nicht dran erinnern, wer Hauptmann war bzw. ob es diese Funktion noch gab. Hat mich damals irgendwie nicht so interessiert.
P.S.: Hier gibt es eine Menge Informationen zum PzGrenBtl 342, auch zur Geschichte.
Gruß
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
Rockhound Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 31.05.2005 Beiträge: 983 Wohnort: Leverkusen
|
Beitrags-Nr.: 201761 | Verfasst am: 16.04.2013 - 13:34 Titel: |
|
|
Das Panzerbatallion 341 war ein Kaderbatallion.
Das Batallion war als Korpsreserve dem 3. Korps unterstellt.
Das galt aber nur in Krisenzeiten. Sonst waren die Kompanien anderen Batallionen zur Verwaltung unterstellt.
Die 2/231 war eine Grenadierkompanie(auch nicht normal in einem Panzerbatallion)
und war zu meiner Zeit dem Panzergrenadierbatallion 342 unterstellt.
Die Panzerkompanien waren in der Augustakaseren nebenan, ebenfalls bei anderen Panzerbatallionen untergebracht.
Als Korpsreserve verfügte das Panzerbatallion 341 über mit das modernste Gerät.
Wir hatten z.B. mit als erste Grenadiere den neuen Marder 1A3.
Nach der Auflösung des Panzerbatallion 341 wurde die 2/341 zur 5/342 !
Horrido!Rockhound!
P.S. einen Hauptman gab es bestimmt, meist als Kompaniechef  |
|
Nach oben |
|
 |
mrc381 Neues Mitglied
Anmeldedatum: 10.04.2013 Beiträge: 9
|
Beitrags-Nr.: 201788 | Verfasst am: 18.04.2013 - 07:17 Titel: |
|
|
OK, so tief stecke ich in der Geschichte gar nicht drin. Wieder was gelernt.
Achso, jetzt weiß ich wie Du das meintest. Klar hatten wir nen Kompaniechef. Wird wohl ein Hauptmann gewesen sein. Ich muss aber gesetehen, dass ich keine Ahnung mehr habe, wie der hieß.... Ist alles schon so lange her. |
|
Nach oben |
|
 |
|