Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
British_soldier Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrags-Nr.: 173961 | Verfasst am: 23.07.2009 - 09:00 Titel: |
|
|
Hoover hat Folgendes geschrieben: | Welchen Angriff meinst du, den britischen oder den argentinischen?
|
BEide angriffe |
|
Nach oben |
|
 |
Stratege Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 342 Wohnort: bei Rottweil
|
Beitrags-Nr.: 173962 | Verfasst am: 23.07.2009 - 09:46 Titel: |
|
|
gelöscht
Zuletzt bearbeitet von Stratege am 22.02.2010 - 19:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 173970 | Verfasst am: 23.07.2009 - 11:32 Titel: |
|
|
Diplomatisch waren sicher noch nciht alle Schritte unternommen worden.
Nach der Verurrteilung dich die Argie-Opaeration durch den Sicherheitsrat hatte Maggie ja gleich die Trupen in Marsch gesetzt. Sanktionen etc sind keine angelaufen, das wäre (zumindets heute) der erste Schritt. |
|
Nach oben |
|
 |
British_soldier Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrags-Nr.: 173989 | Verfasst am: 24.07.2009 - 09:38 Titel: |
|
|
Sagt ihr der Maggie?
Soviel ich weiss, hatte man über die UNO mal beschwerde gelegt, aber als man sah dass die argies stur blieben, liessen wir halt unsere flotte auf sie los.........
Ich hatte übrigens bis zum schluss gehofft dass die Argies ihre bälle einziehen und abhauen, aber ja.....
Noch ne frage, ich kann mich da an einpaar argiespanzer erinnern,hoover vieêciht weisst du es. HAt uns ziemliche probleme gemacht, war praktisch immun gegen unsere waffen, die mussten wir immer aus dem weg gehen
übrigens hab ich mal die mühe gemacht und das bild meiner einheit raufgetan
Ich bin der hinter dem kamerad mkit der schwarzen mütze
http://de.sevenload.com/bilder/qRBFsHk-3th-company-2nd-bataillon-Scots-guard |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 174005 | Verfasst am: 24.07.2009 - 13:26 Titel: |
|
|
Es gab nur einen Zug mit AML-90 Spähpanzern, die aber nicht eingesetzt wurden. Die Briten haben diese unbeschädigt in Port Stanley erbeutet. Einer davon steht heutue im IWM.
An Panzern waren sonst nur LVTP-7 dabei, aber die wurden gleich anch der Landung wieder abgezogen, davon gab es keine mehr, als die Briten kamen. |
|
Nach oben |
|
 |
British_soldier Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrags-Nr.: 174007 | Verfasst am: 24.07.2009 - 13:37 Titel: |
|
|
Es gab noch Panhards nur mal so
Keine Ahnung von diesem PAnzer?
Ist ein Radpanzer mit êiner KAnone
Zuletzt bearbeitet von British_soldier am 24.07.2009 - 13:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 174008 | Verfasst am: 24.07.2009 - 13:40 Titel: |
|
|
Das sind die AML-90  |
|
Nach oben |
|
 |
British_soldier Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrags-Nr.: 174013 | Verfasst am: 24.07.2009 - 14:09 Titel: |
|
|
hab stunden gesucht ist ein sagaie 90 |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 174017 | Verfasst am: 24.07.2009 - 15:24 Titel: |
|
|
Keine Ahnung, was du meinst.
Panhard ist nur der Hersteller, die Beziehcnung ist AML-90 für den mit der 90mm Kanone, AML-60 mit dem 60mm Werfer. |
|
Nach oben |
|
 |
HannesKrötz Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 04.01.2008 Beiträge: 418
|
Beitrags-Nr.: 174018 | Verfasst am: 24.07.2009 - 15:30 Titel: |
|
|
Zitat: | Keine Ahnung, was du meinst. |
Er meint den ERC 90  |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 174024 | Verfasst am: 24.07.2009 - 18:08 Titel: |
|
|
Ich ahbe schnell in den Order of Battle für die Argies nachgesehen:
Auf den Falklands war die "Escuadron de Exploracion de Caballeria Blindada 10" eingesetzt. Exakt 12 Panhard AML-90 wurden auf dei Insel verschifft, und exakt 12 wurden von den Briten erbeutet.
Im Kampf wurden die Panhards nicht eingesetzt, die Hälfte der Besatzungen wurde aber bei einem Gegenangriff auf Wireless Ridge als Infanterie eingesetzt. 3 Unteroffiziere und 3 Mannschaften sind dabei gefallen.
http://www.armouruk.net/images/fn10052.jpg
Das ist einer dieser AML 90. Der steht jetzt im PZMuseum Bovington als Kriegsbeute, noch im Orignallack.
Neben diesem und den LVTP7 und 2 LVTP7A1 bei der Invasion wurden von den Argies keine gepanzerten Fz eingestezt. |
|
Nach oben |
|
 |
British_soldier Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrags-Nr.: 174025 | Verfasst am: 24.07.2009 - 18:22 Titel: |
|
|
Junge ich war doch dort, ich habe diese dinge gesehen
JEder will seine VErluste in Papierform minimieren, setzen Einheiten die es gar nicht gibt auf und streichen ganze Kompanien heraus. Das ist Propaganda.........
Die Wahrheit weiss nur die Regierung
Der AML 90 hat nur 2 Räder, das was ich gesehen hatte 3 also....... nur Erc 90
Du recherchierst gut, wenn du richtig liegt bekommst du nen orden von mir  |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 174027 | Verfasst am: 24.07.2009 - 18:34 Titel: |
|
|
Hm, ich habe die Beutelisten hier. Kann natürlich sein, das man die ERC 90 vergessen hatte. Ich gehe aber jede Wette ein, dass es nur die 12 AML 90 gab. Naben den Roland Rad, Exocet auf Anhänger, den 4 Radargeräten und den ca. 150 Lkw und Geländewagen, die man erbeutete.
Aber evtl hast du ja INfos über argentinische Panzer, von denen das IWM nichts weiß? Dann her damit.  |
|
Nach oben |
|
 |
British_soldier Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrags-Nr.: 174029 | Verfasst am: 24.07.2009 - 18:45 Titel: |
|
|
Mit IWM meinst du Imperial War Museum oder?
NEin ìch weiss nicht mehr als all diese hochdekorierten Historiker.
Woher hast du all deine Informationen? LEbst gleich neben dem Britischem Militärarchiv Deutschland in Gütersloh? Wenn Ja kannst doch mal zu mir ein Bierchen trinken und ich zeig dir meine Unterlagen mit den Panzern |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 174030 | Verfasst am: 24.07.2009 - 18:49 Titel: |
|
|
Zeige mir doch einfach deine Unterlagen bez. ERC 90 auf den Falklands. Vielleciht irre ich mich ja?
Wenn nichts kommt gehe ich davon aus,dass...ich Recht habe.
UNd verzeihe mir, dass ich "hochdekrietren" Historikern mehr glaube als einem mir unbekanten neuen User hier im Forum. Denn ich habe hier 50 Bücher zu dem Thema, alle mit Fotos, Quellen etc. Dazu die (Kopien) der offiziellen Berichte, aber vielleciht irren ja alle?
Wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn ich Beweise für weitere aeg. Panzerfahrzeuge auf den Falklands habe.
Ungeklärt ist z.B., ob der eine LVTP7 bei der Invasion wirklich zerstört wurde. Die Briten sagen ja, die Argentinier sagen, er wurde nur beschädigt.
Hier weitere Bilder von den AML 90 auf den Falklands:
http://i44.photobucket.com/albums/f34/rhcp04/Malvinas/AML-90sEAport.jpg
[img]
http://mercopress.com/images/uploads/8eee33015488d477e38bf4a1b417536d.jpg[/img]
http://www.geocities.com/Pentagon/Fort/2839/Barrie/stan_5.gif
http://www.geomundos.com/tecnologia/snni ... -de-la-rendicion_foto_5296byjkluxogv.jpg
Zuletzt bearbeitet von Hoover am 24.07.2009 - 18:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|