Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael1 Stamm-Mitglied
Anmeldedatum: 25.09.2005 Beiträge: 959
|
Beitrags-Nr.: 75995 | Verfasst am: 31.10.2005 - 02:42 Titel: Truppenteile der NVA und Sowjetarmee in der DDR |
|
|
:cool:Ein guter Link zur Stationierung sämtlicher Truppenteile
der GSSD der NVA und der GT der DDR.
http://www.samberg.de/strukturen/index.html
Georgi143  |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
|
Nach oben |
|
 |
MikeSc Interessiertes Mitglied
Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 118 Wohnort: Leipzig
|
Beitrags-Nr.: 147072 | Verfasst am: 07.05.2008 - 17:14 Titel: |
|
|
Das find ich gut, jetzt weiss ich wenigstens in welcher Einheit mein alter Herr war,
Funktechnische Kompanie 512, FuTK-512, Steinheid, und mein ehemaliger Wohnort.
Wie bekomm ich da noch mehr Infos von dieser? |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 147074 | Verfasst am: 07.05.2008 - 17:33 Titel: |
|
|
Per E-Post fragen tun?
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzermai Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 2999 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147079 | Verfasst am: 07.05.2008 - 19:11 Titel: |
|
|
Kenner der DDR-Militärgeschichte,
ich bitte um Hilfe:
mein Bruder war bei den Panzern als Ladehugo und dann Richtschütze in
http://www.mgfa.de/html/standorte_index.php?actn=entry&record=2
hatte ein DDR-Mot-Schützen-Rgt. eine eigene Panzer-Abt?? Wie war ein solches Rgt. gegliedert?
habe 0-Ahnung....
Danke Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 447
|
Beitrags-Nr.: 147107 | Verfasst am: 07.05.2008 - 21:52 Titel: |
|
|
Hallo, schwarzermai
Mot-Schützen-Regimenter hatten
3 Mot- Schützen-Bataillone mit je 3 Komp. von 10 SPW o. BMP
1 Panzer-Bataillon mit je 3 Komp. von 13 Pz
1 Panzerjäger-Batterie (nur SPW.Reg.)
1 Panzerartillerie-Batterie mit 6 2 S1 Gwosdika (nur BMP-Reg.)
1Panzeraufklärungskompanie
1Flugabwehr-Batterie mit 4 SA-13 und 4 ZSU 23-4
1 Pionierkompanie mit 3 BLG 60M
1Fernmeldekompanie
1 Zug Chemische Dienste
1 Sanitätszug
1 Stabskompanie
mfg karat |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147112 | Verfasst am: 08.05.2008 - 07:03 Titel: |
|
|
@karat bist du dir sicher dass die Fla Bttr beide Systeme hatte?
Ich weiß nur von 4 Schilka in den MSR
war es nicht ein Art.Abteilung mit 3 Bttr? 122 mm?
die Pz.Aufkl.Kp hiess Aufklärungskompanie und
der FernmeldeKp hiess Nachrichtenkompanie
@schwarzermai
die Pz.Abteilung hieß Panzerbataillon
wo war dein Bruder? Aus dem link geht das nicht hervor
Zuletzt bearbeitet von Gardes du Corps am 09.05.2008 - 20:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DemolitionMan Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 435
|
|
Nach oben |
|
 |
schwarzermai Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 2999 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147140 | Verfasst am: 08.05.2008 - 16:01 Titel: |
|
|
Gardes du Corps hat Folgendes geschrieben: |
@schwarzermai
die Pz.Abteilung hiess Panzerbataillon
wo war dein Bruder? Aus dem link geht das nicht hervor |
Verband/Truppenteil/
Einheit/Einrichtung Mot.-Schützenregiment 29
Abkürzung MSR-29
Traditionsname/Ehrenname Ernst Moritz Arndt (Kas. 07.10.67/TT 01.03.1976)
Unterstellung 8. MSD
Tarnname Stafettenlauf
Aufstellung -
Auflösung -
Bezirk Schwerin
Postleitzahl 2820
Ort Hagenow
NVA-Postfachnummer 31130
Straße Straße nach Toddin |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147143 | Verfasst am: 08.05.2008 - 16:05 Titel: |
|
|
hei, das ist ja lustig,
da war ich 1981-83
aber im in der gleichen Garnison liegenden Aufklärungs-Btl.
das MSR-29 war ein SPW-Regiment, zu meiner Zeit mit SPW 60 PB ausgestattet. Das PzB hatte T-55, die Artillerieabteilung hatte gezogene Geschütze
da habe ich mal gesehen, wie das Panzerbataillon eine Alarmübung gemacht hatte. Fast alle Pz. sind auf dem Weg nach Lübtheen liegen geblieben, einer fuhr sogar in ein Wasserloch, so dass bloss noch ein Stückchen Luke rausschaute
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de ... 0.017338&t=h&z=16&iwloc=addr
oberhalb des Stadions die dunkelgrauen Blocks waren die Unterkünfte, die links davon die Hallen für die Technik.
links oberhalb der Schiessplatz
Wann war dein Bruder da?
Zuletzt bearbeitet von Gardes du Corps am 08.05.2008 - 16:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzermai Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 2999 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147144 | Verfasst am: 08.05.2008 - 16:11 Titel: |
|
|
mein Bruder war da 82-84, 18 Monate.....
Uwe  |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147146 | Verfasst am: 08.05.2008 - 16:16 Titel: |
|
|
das deckt sich, ich bin dorthin September 81 - die Kasernen waren neu und ganz frisch bezogen. Ab 1983 bin ich dann nach Schwerin-Stern Buchholz
frag ihn mal nach der Geschichte mit der Alarmübung!
Ich verstehe nicht, warum die 19. MSD (AZ-19) überall in Wulckow aufgeführt wird. Die lag in Burg bei Magdeburg. Ganz sicher noch am 2.09.90
Zwei Beiträge zusammengefaßt, bitte zuer Erweiterung der eigenen Beiträge die EDITfunktion verwenden! Jan-Hendrik/ Moderator |
|
Nach oben |
|
 |
Karat Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 447
|
Beitrags-Nr.: 147257 | Verfasst am: 10.05.2008 - 00:28 Titel: |
|
|
Gardes du Corps hat Folgendes geschrieben: | @karat bist du dir sicher dass die Fla Bttr beide Systeme hatte?
Ich weiß nur von 4 Schilka in den MSR
war es nicht ein Art.Abteilung mit 3 Bttr? 122 mm?
die Pz.Aufkl.Kp hiess Aufklärungskompanie und
der FernmeldeKp hiess Nachrichtenkompanie |
Sicher bin ich mir da gar nicht,da ich die frage von schwarzermai aus dem kopf auch nicht 100% sicher beantworten konnte habe ich Mot-Schützenregiment gegoogelt.
mfg karat |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 147259 | Verfasst am: 10.05.2008 - 00:44 Titel: |
|
|
dann hat sich google geirrt
ein MSR hatte 4 Bataillone (1 Pz, 3 MSB)
dazu Art.Abt mit 3 Bttr
Fla-SFL-Bttr
Pz-Jäger.Abt (nur MSR SPW )
Aufkl.Kp
und diverse andere Kp. |
|
Nach oben |
|
 |
|