Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stratege Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 342 Wohnort: bei Rottweil
|
Beitrags-Nr.: 140546 | Verfasst am: 23.02.2008 - 18:28 Titel: |
|
|
gelöscht
Zuletzt bearbeitet von Stratege am 22.02.2010 - 20:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 140547 | Verfasst am: 23.02.2008 - 18:40 Titel: |
|
|
Zitat: | Als Feldherr hat er den richtigen Plan gewählt und war erfolgreich; das zählt. |
Hier wage ich zu widersprechen, er hat meiner Ansicht nach einen Phyrrussieg errungen, in dem er zwar Frankreich schlug, aber mit Dünkirchen die eigentlich entscheidende Phase vermasselte, im Zusammenspiel mit von Rundstedt
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 140549 | Verfasst am: 23.02.2008 - 18:48 Titel: |
|
|
Stratege hat Folgendes geschrieben: | Katukov hat Folgendes geschrieben: |
Den Krieg gegen Frankreich hat Hitler schon in "Mein Kampf" angekündigt, Hitler schrieb:
"Erst wenn dies in Deutschland vollständig begriffen sein wird, daß man den Lebenswillen der deutschen
Nation nicht mehr bloß in passiver Abwehr verkümmern läßt, sondern zu einer endgültigen aktiven
Auseinandersetzung mit Frankreich zusammenrafft und in einen letzten Entscheidungskampf mit
deutscherseits größten Schlußzielen hineinwirft: erst dann wird man imstande sein, das ewige und an
sich so unfruchtbare Ringen zwischen uns und Frankreich zum Abschluß zu bringen; allerdings unter
der Voraussetzung, daß Deutschland in der Vernichtung Frankreichs wirklich nur ein Mittel sieht, um
danach unserem Volke endlich an anderer Stelle die mögliche Ausdehnung geben zu können."
Quelle: Adolf Hitler, Mein Kampf, Zwei Bände in einem Band, S. 766 |
...
Es hat in den Jahren 1933 - 1939 wohl keine kurz- und mittelfristigen Planungen für einen Krieg gegen Frankreich gegeben; nichtsdestotrotz müßte eigentlich jedem klar sein, daß die Ziele, welche AH sich gesetzt hat, nämlich die Revision des Versailler Vertrages, nur durch einen Krieg gegen Frankreich durchsetzbar gewesen wären. Oder glaubt hier irgendjemand, daß man die Franzosen nur hätte freundlich bitten müssen und schon hätten sie Elsaß-Lothringen wieder herausgegeben? |
Gospodin Katukov möchte mal ein paar Zeilen weiter oben mit seinem Zitat beginnen, nämlich mit:
"Solange der ewige Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich nur in der deutschen Abwehr gegenüber französischem Angriff ausgetragen wird, wird er niemals entschieden werden, wohl aber wird Deutschland von Jahrhundert zu Jahrhundert eine Position nach der anderen verlieren."
ebenda, selbe Seite
Wobei der Autor völlig zu Recht darauf anspricht, dass seit dem Prager Fenstersturz Deutschland ein militärischer Tummelplatz für aller Herren Heere war.
Ob Gospodin Katukov weiß, wie oft französische Heere seitdem in Deutschland eingedrungen sind? 1757 und 1870 bekamen sie jedenfalls mächtig auf die Mütze. |
|
Nach oben |
|
 |
sharN gesperrter Account
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 183
|
Beitrags-Nr.: 140552 | Verfasst am: 23.02.2008 - 19:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Vielleicht wollt ihr beide einen Thread über Landwirtschaft aufmachen? Dort könntet ihr euch doch gegenseitig die schönsten Namen an den Kopf werfen? Sind wir denn hier im Kindergarten? |
Ich habe auf jeden Fall nicht damit angefangen.
Zitat: | Ob Gospodin Katukov weiß, wie oft französische Heere seitdem in Deutschland eingedrungen sind? 1757 und 1870 bekamen sie jedenfalls mächtig auf die Mütze. |
Ja da bekamen sie richtig auf die Mütze. Wir feiern immer noch den Sedanstag .
Warum erwähnst du nicht, wie das revolutionistische Frankreich geschafft hat, gegen Österreich und gegen PReußen gleichzeitig einen Krieg zu gewinnen?
Ich will in keiner Weise die Franzosen schützen oder so, aber ich möchte immer beide Seiten der Medallie sehen.
Und ich finde die Kriege die früher geführt worden sind, kann man nicht mehr mit den Kriegen ab 1871 vergleichen.
Davor ging es Frankreich nur um der Hegemonie der Habsburger entgegen zu kommen. Deshalb der spanische Erbfolgekrieg und desshalb auch die Annektion Elsaß-Lothringens. Es ging da nicht um Deutschland. Es ging einfach nur um die Eindämmung der Habsburgermacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Stratege Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 342 Wohnort: bei Rottweil
|
Beitrags-Nr.: 140554 | Verfasst am: 23.02.2008 - 19:42 Titel: |
|
|
gelöscht
Zuletzt bearbeitet von Stratege am 22.02.2010 - 20:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
stefan w Gast
|
Beitrags-Nr.: 140558 | Verfasst am: 23.02.2008 - 20:03 Titel: |
|
|
Hallo
Krieg mit Frankreich
Wie schon geschrieben war Frankreich der "Erbfeind". Es mußte also irgendwann Krieg um die Vorherrschaft in Europa geben. Außer eine Änderung des Denkens, bzw. eine Änderung der wirtschaftlichen Ziele, wäre eingetreten.
Der Versailler Vertrag war 1939 bereits in großen Teilen revidiert. Wenn diese revision der franz. "Krieggrund" gewesen sein soll warum wurde nicht früher heftiger reagiert? zb. bei eklatanen Verstößen wie bei der Besetzung des Rheinlandes. Ne, der Versailler-Vertrag war schon Makulatur und er war 1939 kein Krieggrund.
Maginotlinie
Der franz. Gedanke der zur Maginotlinie führte war ja nicht falsch. Verteidigung, gestützt auf massive Befestigungen welche Verluste vermeidet und, wie im 1.Wk, Deutschland durch Blockade niederringen.
Frankreichfeldzug
Hitler hat klar erkannt das die Wiederauflage des Schliefenplans die Situation nicht verbessern würde. Aber hat er den Plan gewählt? bewußt gewählt? Das würde bedeuten das er die Grundidee verstanden hätte. Das er dies nicht hat, hab ich - meine ich - deutlich gezeigt.
Zitat: | "Solange der ewige Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich nur in der deutschen Abwehr gegenüber französischem Angriff ausgetragen wird, wird er niemals entschieden werden, wohl aber wird Deutschland von Jahrhundert zu Jahrhundert eine Position nach der anderen verlieren." | Deutschland hat also "von Jahrhundert zu Jahrhundert eine Postion nach der anderen verloren"?
Wenn man die Verluste des Versailler Vertrag gewesen wäre, welche Gebiete hat Deutschland denn über "die Jahrhunderte" verloren? |
|
Nach oben |
|
 |
Gardes du Corps Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 1526 Wohnort: Berlin
|
Beitrags-Nr.: 140559 | Verfasst am: 23.02.2008 - 20:08 Titel: |
|
|
sharN hat Folgendes geschrieben: |
Warum erwähnst du nicht, wie das revolutionistische Frankreich geschafft hat, gegen Österreich und gegen PReußen gleichzeitig einen Krieg zu gewinnen? |
welchen?
und was ist "revolutionistische"?
sharN hat Folgendes geschrieben: |
Davor ging es Frankreich nur um der Hegemonie der Habsburger entgegen zu kommen. Deshalb der spanische Erbfolgekrieg und desshalb auch die Annektion Elsaß-Lothringens. Es ging da nicht um Deutschland. Es ging einfach nur um die Eindämmung der Habsburgermacht. |
keinesfalls jedoch um eine französische Hegemonie in Europa
Ich sage nur: national-masochistische Bildungsmisere!
oder hier: http://spiegelstudien.de/images/21-2004.jpg |
|
Nach oben |
|
 |
sharN gesperrter Account
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 183
|
Beitrags-Nr.: 140562 | Verfasst am: 23.02.2008 - 20:31 Titel: |
|
|
Zitat: | keinesfalls jedoch um eine französische Hegemonie in Europa |
Hab ich das Gegenteil behauptet?
Zitat: | Ich sage nur: national-masochistische Bildungsmisere! |
Oh ja, du hast wirklich viel Nachzulernen. Fang am besten gleich an.
 |
|
Nach oben |
|
 |
sturmgeschütz gesperrter Account
Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 169 Wohnort: NRW
|
Beitrags-Nr.: 140566 | Verfasst am: 23.02.2008 - 21:19 Titel: Aufnahmefähigkeit |
|
|
Kommentar gelöscht - hat nichts mit dem Threadthema zu tun und kam aus der Kategorie "Flame"
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Armin Administrator

Anmeldedatum: 25.05.2004 Beiträge: 2062 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 140582 | Verfasst am: 23.02.2008 - 23:30 Titel: |
|
|
@ sharN
Antworte auf Fragen und unterlasse Deine dumme Anmache!
@ Garde du Corps
Mässige Deinen Ton und lasse diese provozierende Titulierung!
@ beide
Ich schaue mir euer Geplänkel schon eine Weile an - aber nicht mehr lange.
Differenzen klärt ihr am Besten per PN - im öffentlichen Forum solltet ihr schnellstens einen Gang herunterschalten. Keine gegenseitigen Titulierungen mehr.
Ihr benehmt euch wie zwei minderbemittelte Kinder!
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Katukov Erfahrenes Mitglied
Anmeldedatum: 27.09.2004 Beiträge: 383
|
Beitrags-Nr.: 140587 | Verfasst am: 23.02.2008 - 23:53 Titel: |
|
|
Also ich finde solche Streitgespräche äußerst unterhaltsam und ganz natürlich. Warum sollte man zwanghaft Emotionen unterdrücken?
Solange es nicht in reine Beschimpfungen ausartet und sachliche Argumente vorgetragen werden ist es doch ok. |
|
Nach oben |
|
 |
sharN gesperrter Account
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 183
|
Beitrags-Nr.: 140591 | Verfasst am: 24.02.2008 - 00:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Antworte auf Fragen und unterlasse Deine dumme Anmache! |
Er hat JEDESMAL angefangen mich dumm anzumachen, à la : Moin Kartoffel
UND ER soll mal auf meine Fragen antworten, nicht umgekehrt. Er weicht jedesmal aus.
Zitat: | Ihr benehmt euch wie zwei minderbemittelte Kinder! |
Er ist 49 - Ich 18. Naja das sagt schon alles über seine gesitige Reife aus.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 140606 | Verfasst am: 24.02.2008 - 11:18 Titel: |
|
|
Man sollte nicht mit dem Finger auf andere zeigen., sondern bei sich selber anfangen, junger Mann. Mit solchen Ausreden kommst du hier sicher nicht weit. Bessere Dich oder lebe mit den entsprechenden Konsequenzen
Armin hats deutlich genug gesagt dass es jeder versteht.
Jan-hednrik |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 140612 | Verfasst am: 24.02.2008 - 12:09 Titel: |
|
|
Überflüssiges Geflame von Felix S. gelöscht. Kommt langsam mal wieder zurück zum Thema!
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Jan-Hendrik Moderator

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 23812 Wohnort: Hohnhorst
|
Beitrags-Nr.: 140917 | Verfasst am: 28.02.2008 - 08:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Maginotlinie hatte nur einen Fehler, sie war für den falschen Krieg geplant. Im ersten Weltkrieg hat sich Deutschland an den französischen Festungen (Douamont, Vaux, etc...) festgebissen und kam nicht weiter. Dies wollten die Franzosen wiederholen und haben aus diesem Grund mit dem Bau vieler solcher Festungen angefangen. Der große strategische Fehler Frankreichs war, sich quasi auf dem letzten Krieg vorzubereiten und nicht auf den kommenden. |
Wir sind mit einer Armee von 1918 gegen eine deutsche Armee von 1939 in den Krieg gezogen. Das ist reiner Wahnsinn.
General Weygand, der neuernannte Oberbefehlshaber, in einem Gespräch mit dem französischen Ministerpräsidenten Reynaud am 25.Mai 1940.
Abgedruckt in:
Karl-Heinz Frieser Blitzkriegs-Legende- Der Westfeldzug 1940, Seite 243
So war denn auch die ganze Armeekonzeption der Franzosen immernoch im im 1.Wk festgehangen, was dann ja bekanntlich 1940 katastrophale Folgen hatte, als ihr Heer von einem zahlenmäßig unterlegenem Gegner auf ganzer Linie geschlagen wurde
Jan-Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
|