Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 162981 | Verfasst am: 12.11.2008 - 22:13 Titel: Nutztiere in den Armeen der Neuzeit |
|
|
Hallo,
gibt es heute irgendwo noch Kavallerieverbände mit Kampfaufgaben, also keine Einheiten, die nur Repräsentationszwecken dienen (wie z.B. bei den Franzosen oder den Briten).
Die Schweizer haben ihre Militärpferde ja recht spät abgegeben, in einem älteren Buch über die deutsche Kavallerie vom Motorbuch-Verlag (habe ich nicht mehr, Titel fällt mir partout nicht ein) stand noch was von Divisionsverbänden in China und auch ein Kavallerieregiment in der Sowjetunion.
Das letztere würde mich besonders interessieren. Ich denke daß ich in den 90er Jahren einen kurzen Bericht darüber gesehen habe (Weltspiegel glaub ich), in dem diese Einheit nach dem Zerfall der Sowjetunion, eigentlich auch zu Repräsentationszwecken aufgestellt, auch die Grenzüberwachung im Süden Russlands übernommen hat. Wer weiß näheres? Gibt es diese Einheit noch heute?
Threadtitel etwas weiter gefaßt! Jan-Hendrik/Moderator
Zuletzt bearbeitet von Panzerjäger I am 13.11.2008 - 21:21, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
Beitrags-Nr.: 162992 | Verfasst am: 12.11.2008 - 22:43 Titel: |
|
|
Naja, von Verbänden kann man ja nicht mehr sprechen...
Hab aber vor fünf Jahren von der russischen berittenen Einheit gehört, die die Südgrenze überwachen soll (te) ? ; wird wohl die sein, die Du meinst. Die Mongolen sollen so eine Einheit auch haben, wurde mir dort letztes Jahr gesagt, nachdem ich gefragt habe...
Ansonsten werden von den Armeen und der BW Mulies und Kleinpferde doch hauptsächlich zu Transportzwecken in schwierigem Gelände verwendet.
Aber ich zitier mal noch eine Stelle aus dem Husar von Klaus Christian Richter: Mit Beginn der Auslandseinsätze, etwas seit 2000, werden im Einsatz-/Ausbildungszentrum für das Tragtierwesen u.a. auch wieder Reiter ausgebildet, die z.B. im Patrouillendienst in Ländern des Balkans eingesetzt werden sollen.
Drunter war ein Bild mit vier BW-Reitern auf Haflingern. Sieht bisserl komisch aus...
Horrido!
Nicole |
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 162995 | Verfasst am: 12.11.2008 - 22:51 Titel: |
|
|
Ja, da fallen mir auch die CIA-Mitarbeiter ein, die in Afghanistan auf Pferden unterwegs waren, mit den Stammesmilizen.
Die von Dir auch genannte russische Einheit meinte ich auch! Wie gesagt, habe in den 90ern mal einen Bericht gesehen, man wollte die Einheit (Regiment), die offensichtlich von der Auflösung bedroht war, erhalten, vorher hatte sie wohl auch nur zur Repräsentation gedient. Die Idee der Grenzüberwachung kam evtl. von den Reitern selbst. Dies wurde dann demnach bewilligt. Man liest aber nirgendwo mehr darüber. Von der mongolischen Einheit hab ich noch gar nix gehört. Vielleicht finde ich was im Netz über diese beiden Reiterverbände. |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
Beitrags-Nr.: 162997 | Verfasst am: 12.11.2008 - 23:00 Titel: |
|
|
Wäre toll, wenn Du zu den beiden Einheiten was findest, oder noch zu anderen. Suche schon länger erfolglos...
Zitat: | Ja, da fallen mir auch die CIA-Mitarbeiter ein, die in Afghanistan auf Pferden unterwegs waren, mit den Stammesmilizen. |
Meinst Du die Bilder von 2001?
Es gab doch auch Balkan-Bilder von auf Ponies reitenden BW-Soldaten... müsste ich sogar irgendwo zu Hause haben...
Horrido!
Nicole |
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 162998 | Verfasst am: 12.11.2008 - 23:11 Titel: |
|
|
Ja, genau die Bilder von 2001 meinte ich. Die Bilder der "berittenen BW" kenne ich noch gar nicht. Kannst ja mal, wenn Du eines findest, hier reinstellen. Wäre dankbar. Ansonsten stöbere ich jetzt wirklich mal im Netz rum, mal sehen ob sich was auftreiben lässt.
Edit: Habe den Threadtitel mal umgeändert in Einheiten. Hast recht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 163002 | Verfasst am: 12.11.2008 - 23:54 Titel: |
|
|
Noch nie gesehen! Danke.
Die Suche gestaltet sich mittlerweile sehr schwierig. Habe etwas über eine kirgisische Kavallerieeinheit gehört, ebenfalls eine Grenzeinheit in Kompanie(?)größe, auch soll es in China noch kleinere Kontingente geben....
Soll, könnte, ... aber noch nix handfestes. Werde weiter suchen, aber heut net mehr.  |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
Beitrags-Nr.: 163004 | Verfasst am: 13.11.2008 - 00:00 Titel: |
|
|
Nun ja, in der "Ecke" werden mit Sicherheit noch so einige Armeen berittene Einheiten zur Grenzüberwachung haben. Aber zahlenmäßig hab ich keine Ahnung.
Horrido!
Nicole |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 163015 | Verfasst am: 13.11.2008 - 05:57 Titel: |
|
|
KLar gibt es in vielen LÄndern Kavallerie, nur dass diese mit dem Panzer/Spähwagen unterwegs sind. TReffender wäre eine Frage nach berittenen Kampfverbänden.  |
|
Nach oben |
|
 |
Panzerjäger I Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 1191
|
Beitrags-Nr.: 163050 | Verfasst am: 13.11.2008 - 21:21 Titel: |
|
|
Herrgott sakra, dann werde ich den Titel wieder ändern!
Hast natürlich recht, ich meinte die "alte" Kavallerie in der Moderne, nicht die "moderne" Kavallerie! |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
Beitrags-Nr.: 163102 | Verfasst am: 15.11.2008 - 15:01 Titel: |
|
|
Hab da einen Bericht gefunden, wo die Einsatzmöglichkeiten von Vierhufern in heutigen Kriegen darstellt werden.
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=375
Es sind wie wir vermutet haben, fast ausschließlich Bergponies und Maultiere, die unterstützende Hilfe bei Transport, Aufklärungspatrouille und Sicherung von bestimmten Gebieten leisten. Alles in kleinen Zahlen.
Horrido!
Nicole |
|
Nach oben |
|
 |
Hoover Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 09.05.2004 Beiträge: 7889 Wohnort: Verden (Aller)
|
Beitrags-Nr.: 163103 | Verfasst am: 15.11.2008 - 15:06 Titel: |
|
|
Haben die Bw-Gebrigsjäger denn noch ihrte Tragtierkompanien? |
|
Nach oben |
|
 |
seekarnickel Engagiertes Mitglied
Anmeldedatum: 26.09.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Hamburg
|
Beitrags-Nr.: 163105 | Verfasst am: 15.11.2008 - 15:23 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß ja, wollten die erst Auflösen, aber wegen KFOR und ISAF Einsatz wurde es nicht gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
Beitrags-Nr.: 163116 | Verfasst am: 15.11.2008 - 18:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Haben die Bw-Gebrigsjäger denn noch ihrte Tragtierkompanien? |
Soweit ich weiß schon. Und steht doch auch in dem verlinkten Bericht irgendwo unten. Hab aber leider nichts wirklich aktuelles aus diesem Jahr dazu gefunden und auch keine Zahlen.
Horrido!
Nicole |
|
Nach oben |
|
 |
Reiter Ist hier zuhause
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 2306
|
|
Nach oben |
|
 |
|